Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Abgas-Skandal: Ermittler durchsuchen Daimler-Niederlassungen – https://t.co/zmSCV0aubh #Dieselgate ->
- Razzia bei Daimler: Diesel-Skandal erreicht neue Dimension – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/5YOCUogQqL #dieselgate ->
- USA verklagen Fiat Chrysler wegen Diesel-Abgasmanipulation (Stickoxide bei 104.000 Dieselfahrzeugen) – Tagesschau – https://t.co/Pnp4yuejPo ->
- Abgasskandal: US-Dieselautobesitzer klagen gegen General Motors, mitangeklagt ist der deutsche Zulieferer Bosch – https://t.co/5KOoyYH567 ->
- Ferdinand Dudenhöffer zum Teufelskreis Diesel: Behebt man das Stickoxid-Problem, steigen Verbrauch und CO2-Ausstoß – https://t.co/xnRhNnGMMl ->
- Es ist meiner Meinung nach ein Fehler, kommunale Politikern den schwarzen NOx-Peter ohne großen Widerstand zum Dieselbus schieben zu lassen. ->
- Gegen die Vorbehalte Dtl. hat die Mehrheit der EU-Staaten für strengere Abgastests und Typgenehmigungen gestimmt – https://t.co/KpZsCaKXWO ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Die Immunität des Autos gegenüber der Vernunft der Zahlen – WOZ – https://t.co/8d71BtKXnW ->
- Das Paradoxon: „Das Auto muss weg, weil es als Verkehrsmittel höchst ineffizient ist. Doch gerade darum brauchen wir das Auto.“ ->
- Prof. Stephan Rammler: „Diese Form der Mobilität ist Ausdruck eines elitären Nischen-Phänomens“ – https://t.co/JCY0w2xuXj (1/4) ->
- Mit Flugtaxis „kann vielleicht der im Stau gefrustete Porsche-Fahrer beim Umsteigen auf das elektrische Air Taxi beglückt werden, aber (2/4) ->
- …eine solche Optimierung einer Eliten-Mobilität löst keine Probleme für die Bevölkerung in Megacitys mit gigantischen Staus – ganz.. (3/4) ->
- …abgesehen davon, dass die soziale Akzeptanz dafür fehlen würde.“ (4/4) ->
- Der Stand des Digitalen von @waltmossberg (leider zum letzten Mal) – https://t.co/qVCuE9BLoG ->
- PwC: Hamburg ist vor Stuttgart und Berlin in Sachen Digitalisierung der Mobilität die modernste deutsche Stadt – https://t.co/vEIQd16D02 ->
Ridesharing
- Teilerfolg von Uber in Italien: Mietwagenvermittlung Uber Black darf wieder angeboten werden, UberPop & UberX nicht https://t.co/AsxnHlp1KC ->
- In den USA gibt es mit den sogenannten „immivans“ und „jitneys“ neben Uber & Co. auch informelles Ridesharing https://t.co/TiUVv9cFy3 ->
Carsharing
- Fusion von Car2Go und DriveNow rückt näher, Sixt scheint Widerstand aufzugeben – manager magazin – https://t.co/mzeGPCzAlO #carsharing ->
- Stadt Siegen entwickelt mit Partnern betreiberunabhängige Carsharingplattform für Elektromobilität „Echt!Elektrisch“ https://t.co/wOq24NnqQP -> [Elektromobilität]
- Stefan Weigele: „Carsharing ist Methadon und Einstiegsdroge zugleich“ [für Pkw-Nutzung / -Besitz in der Stadt] – https://t.co/oNXOaWXfj0 ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Waymo, die Alphabet-Tochter für autonomes Fahren, könnte mit bis zu 70 Mrd. USD bewertet werden – https://t.co/0MJ2rBQNsn ! Autoplay-Video ! ->
- Navya bietet seine autonomen Shuttles Unternehmen und Kommunen zur Miete inkl. Versicherung und Wartung an – https://t.co/6me31uLcjt ->
- Miamis Zukunft: guter ÖPNV und attraktive Bedingungen für Fußgänger? Der Bürgermeister verweist auf autonomes Fahren https://t.co/SrUw2dtqWP -> [ÖPNV, Fußverkehr, Radverkehr]
- Bis fahrerloses Fahren in breiter Anwendung kommt, dürften jedoch mehrere Jahre vergehen. Es ist noch viel zu tun. – https://t.co/C7Qv7d7Bts ->
Siedlung und Verkehr
- RT @elba013: VCÖ: Außerhalb Wiens steigt Zahl der Autos doppelt so stark wie Einwohnerzahl https://t.co/McVwJRjJFS ->
- Auch Städte in vergleichsweise kalten Gegenden sind nicht per se einseitig auf das warme Auto ausgerichtet. Eher eine Frage der Strukturen. https://t.co/iZvbHqGQry ->
- London: Bank junction wird in einem Versuch (1,5 Jahre) an Werktagen nur für Busse, Radfahrer und Fußgänger geöffnet https://t.co/9KAlq45T9U -> [Radverkehr, Fußverkehr, ÖPNV]
- Von einer alten Hochstraße zu einem Park. „Seoullo 7017“ verläuft auf 938 m Länge mit 24.000 Pflanzen durch Seoul – https://t.co/kkpKqQdwF9 ->
- Seit 2006 wurden insgesamt 53 Mio. $ in den Umbau investiert, davon etwa die Hälfte in die Statik für 50000 Besucher https://t.co/SgdShjYgNG ->
- Internet der Dinge: Die Nerds werden nachdenklich – FAZ – https://t.co/pam2FiaEEc Gleiches gilt für Smart City-Technologie. -> [Digitalisierung]
- Einzelhandel: Kaufhäuser wollen an Sonntagen häufiger öffnen, soll Wettbewerbsverzerrung ggü. E-Commerce verringern https://t.co/CIjn6aoXId ->
- RT @tunda_hain: In Alternativlos Folge 40 reden wir mit Andrej Holm über Stadtentwicklung und Gentrifizierung. https://t.co/8bqT23Hfbh ->
Öffentlicher Verkehr
- Open Data macht den öffentlichen Verkehr attraktiver, in der Schweiz sind auch Echtzeitdaten als GTFS-RT verfügbar https://t.co/aHi2JBlubu ->
- Untersuchung der Deutschen Bank: Für Pendler ist die ÖPNV-Nutzung in London im weltweiten Vergleich am teuersten… https://t.co/sXZXXOsk8C ->
- In San Diego vermisst das Verkehrsunternehmen MTS mittels GPS, LiDAR und Kameras Stadtbahnstrecken – Metro Magazine https://t.co/aCZhmtLBNj ->
- Der neue Nahverkehrsplan sieht für Dublin eine Umstrukturierung des Busverkehrs und Investitionen von 1 Mrd. € vor – https://t.co/Wkw1IPvLfu ->
- ÖPNV-Vertreter: Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit fokussiert sich zu stark auf Fahrkartenautomaten – https://t.co/UpMRjEl0hO ->
- Insgesamt aber ein sehr interessantes Interview, welches viele weitere Themen rund um Barrierefreiheit im ÖPNV anspricht. ->
Eisenbahn
- China: Baubeginn der 78,2 km langen Schnellfahrstrecke Peking – Bazhou zur Anbindung des neuen Flughafens in Daxing https://t.co/vhW82Lk0Dj ->
- USA: Nach Monaten des Hin und Her ist nun die 647 Millionen USD teure Elektrifizierung von Caltrain final gesichert https://t.co/xLSCgLI5Ot ->
- In Tschechien soll es perspektivisch Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr (300 km/h) geben, Kosten: ~24,5 Mrd. € – https://t.co/OId2TERDne ->
- Privater Investor möchte für 2,8 Milliarden US-Dollar eine 420 km lange Güterumgehungsbahn um Chicago errichten – https://t.co/wM8wUGWyDT ->
- Schweiz: Laut Schlussbericht – Migrationsplanung ETCS Level 2 kostet die Umstellung mind. 6,5 Mrd. CHF, Dauer 13 J. https://t.co/nwweCPEu1r ->
- Aber: „Der 2011 erwartete Nutzen von ETCS Level 2 bezüglich Kapazität, Sicherheit und Kosten kann heute nicht bestätigt werden.“ ->
- Die Preise für die technische Ausstattung sinken entgegen der ursprünglichen Annahmen (Skaleneffekte) nicht. Dies macht die Ausrüstung teuer ->
- Die Einführung des Zugsicherungssystems ETCS Level 2 dürfte statt wie erhofft bis 2038 bis 2060 dauern. #schweiz #ETCS #bahn ->
- Waldenburgerli: Machbarkeit für die europaweit erste autonom fahrende Bahn im offenen Gelände wird geprüft https://t.co/N92frAzqao #schweiz -> [Automatisierung]
- Chinesische Wissenschaftler schlagen den Bau eines 2000 km/h schnellen Unterwasser-Maglev vor – GCR – https://t.co/QVRcsvoRac ->
- Nach Hyperloop kommt nun also der Maglev in einem schwimmenden Unterwasser-Vakuum-Tunnel als nächste „immer schneller“-Technikebene. ->
Deutschland
- Zweigleisigkeit Mühldorf/Inn – Tüßling: Nadelöhr für Schienenverkehr in Südostbayern aufgelöst (vorzeitig fertig) – https://t.co/3w8r7Lehe2 ->
- BVerfG sieht Praxis, nach der die BReg Infos zum Geschäft der DB gegenüber dem Bundestag ausklammert, wohl kritisch https://t.co/mQMu5ngGlw ->
- DB Tochtergesellschaft DB Engineering & Consulting (DB E&C) soll sich stärker in Richtung China ausrichten – https://t.co/O1KYp7DYm5 ->
- Angebot abgegeben: Leo Express interessiert sich für Locomore – Handelsblatt (€) – https://t.co/X6Vaz3GIYD #bahn ->
- Fünf Investoren sollen beim Insolvenzverwalter konkretes Interesse an Locomore angemeldet haben – Donaukurier – https://t.co/PYtztNZsaY #bahn ->
Radverkehr
- Anfang des 20. Jahrhunderts soll es in Großbritannien rund 480 km baulich getrennte Radwege gegeben haben – https://t.co/PZtc6YEFbZ ->
- RT @tpap_: #cargobike #biketrailer transporting #bikeshare ? from @Caltrain station in @sfgov. #1stlastmile. Yes you can! Link zum Bild ->
- Radwege als Solarkraftwerk, das Beispiel der niederländischen Gemeinde Krommenie – Technology Review – https://t.co/kbHTsUvs7m -> [Energie und Verkehr]
- Indien: In Chennai soll ein Bikesharing-System mit 348 Stationen und 4.976 Rädern die Anbindung an den ÖPNV verbessern https://t.co/RTgNAIsGby ->
- Welche positive Gesundheitswirkungen hat das Radfahren wirklich? – The Urbanist –
https://t.co/hvjSEU4YVu #radverkehr ->
Deutschland
- Wenn Autofahrer mit der Tür Radler verletzen: Unfälle sind meist schwer, aber oft vermeidbar https://t.co/QKyM0WJL9u https://t.co/TSQuubjKrw -> [Verkehrssicherheit]
- In Wiesbaden stehen 2,9 Millionen € für den Radverkehr zur Verfügung, für Radwege sollen auch Parkplätze wegfallen – https://t.co/y1M9x52JU1 ->
Güterverkehr und Logistik
- Güter-Hyperloop: Interesse an visionären Logistik-Lösungen, die Spanien mit Nordafrika verbinden sollen, ist enorm – https://t.co/Py7tUXwxM4 ->
- Amazon hat in Seattle seinen ersten Abholpunkt für Lebensmittel-Einkäufe eröffnet – https://t.co/90zFhaMFZz https://t.co/Yhwvv5BdQM ->
- Die Einführung von Uber Freight ist ein erster Schritt für Uber, den Lkw-Fahrer als solchen abzulösen – TR – https://t.co/pFPnjN74eI ->
Umwelt und Verkehr
- Die Fassade des Palazzo Italia in Mailand besteht aus photokatalytischen Zement, der Luftschadstoffe bindet – https://t.co/aTb5T1i3XZ ->
- Wie kann der Stadtverkehr zur Erfüllung der globalen Klimaschutzziele beitragen? – Citiscope – https://t.co/L4Bwu9sU9T ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- RT @an_floet: Wenn weniger überholt werden kann und die Geschwindigkeiten gleichmäßiger sind, gäbe es deutlich weniger Staus. Link ->
Elektromobilität
- Elektromobilität: Daimler legt Grundstein für Akkufabrik in Sachsen – https://t.co/6la9Hbj4TK #elektroauto #kamenz ->
- Das chinesische Unternehmen BYD muss sich nach Subventionskürzungen für E-Autos neu erfinden: global und mit Bussen https://t.co/KyNyiMQr2s ->
- Chinesische Elektroauto-Quote wird deutlich entschärft und kommt erst 2019, statt Strafen spätere Kompensation mögl. https://t.co/qLF95HSb2a ->
- Die indische Politik hofft, dass im Jahr 2030 ausschließlich rein elektrische Fahrzeuge in Indien abgesetzt werden – https://t.co/8pVUwHBKKv ->
- Die Internationale Energieagentur bezeichnet dieses Ziel als „ambitioniert“ – Gas2 – https://t.co/gdlBQNO5jT ->
- Elektromobilität: Wireless Electric Vehicle Charging (WEVC) von Qualcomm lädt E-Autos während der Fahrt auf – Golem https://t.co/DTT4MOoIiY ->
- Wegen des starken Zubaus an Fertigungskapazität für Akkus könnten E-Fahrzeuge ab 2030 günstiger als Verbrenner sein https://t.co/oFLmledJ5y ->
- Ola baut in der indischen Stadt Nagpur ein multimodales elektrisches Verkehrsangebot auf – https://t.co/8XwPQJbse9 | https://t.co/5mKwNFzDX7 -> [Öffentlicher Verkehr]
Verkehrssicherheit
- Wie New York City unterschiedliche Daten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzt – Streetsblog NYC – https://t.co/GZKV12ME2X ->
- Vision Zero und Verkehrssicherheit in New York City – Manhattan Institute – https://t.co/13c5YUIXKG ->