Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52

Verkehr in 140 Zeichen am 02. – 08.02.2016

„Diesel-Gate“ und die Zukunft des Diesel-Pkw

  • Das EU-Parlament stimmt am Mittwoch über geplante neue Abgastests ab – Der Standard – https://t.co/ENsDEhv9Eg ->
  • EU-Parlament billigt Pläne der EU-Kommission, Dieselfahrzeuge dürfen in “realen Tests” NOx-Grenzwerte um bis zu 110 % überschreiten. ->
  • Erst von 2020 bzw. 2021 an soll das Limit für den Stickoxid-Mehrausstoß bei 50 Prozent liegen. – https://t.co/KhVdRhf15I ->
  • Bürgermeister einiger europäischer Großstädte wie Paris, Madrid und Mailand hatten die EU-Parlamentarier dazu aufgerufen, den Entwurf abzulehnen ->
  • Fatale Entscheidung des EU-Parlaments zu Schadstoffmessungen bei Pkw – PM VCD – https://t.co/neajJJhGax ->
  • Neue Grenzwerte in der EU: Erfolg für die Diesel-Lobby – Tagesspiegel – https://t.co/dTeF8x7vR9 ->
  • Das Ziel muss heißen: weniger Autos – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/P68rnc9ZEa -> [Elektromobilität]
  • Stickoxid-Emissionen: Die Luft bleibt dreckig – mindestens bis 2030 https://t.co/Q0JaBJ7gdD ->

Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

  • Echtzeitinformationen dienen den Fahrgästen, dem ÖPNV und den Städten. Was bremst den Einsatz dieser Technik? https://t.co/4vWe0IRbOq -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Die Stadt Los Angeles hat in Zusammenarbeit mit Xerox einen ganzheitlichen intermodalen Routenplaner entwickelt – https://t.co/5Wq41pPMzt ->
  • Die App Go LA umfasst den ÖPNV, Taxi, Ridesharing-Angebote, Rad, Fuß, den privaten Pkw, Parken und Car-/Bikesharing ->
  • Paris führt ein öffentliches Verleihsystem für elektrische Motorroller ein, Anbieter: Cityscoot stellt 1000 Scooter https://t.co/LTdSYeqLUn ->
  • Carsharing in Deutschland: Die Revolution im Zuckeltempo – https://t.co/8Ka5yI7O91 ->

Ridesharing

Automatisiertes und vernetztes Fahren

  • Fahrerlose Fahrzeuge und die Zukunft des Parkens – Newsweek – https://t.co/lSenBgPviu ->
  • Die Datenschutzdebatte über vernetzte Autos läuft falsch: Ein Problem haben nicht die Fahrer – sondern alle anderen. https://t.co/1Ah8wdgGAP ->
  • Gegen zu viel Euphorie: Wissenschaftler meinen, dass automatisiertes Fahren noch jahrelange Entwicklung benötigt – https://t.co/oh3P6UNCaM ->

Öffentlicher Verkehr

  • Der Stadtrat von Brisbane hat Pläne zum Bau einer Metro beschlossen. Ob die Pläne realisiert werden ist aber unklar. https://t.co/qSQVjwRDpb ->
  • Protektionismus: In China werden nur noch Elektrobusse mit Lithium-Eisenphosphat-Akkus (chin. Produzenten) gefördert https://t.co/gLuqUPICk1 -> [Elektromobilität]
  • In Panama City soll das Metro-Netz bis 2040 auf neun Metro-Linien erweitert werden – https://t.co/frhih4izI5 -> [Infrastruktur]
  • Teneriffa-Straßenbahn soll verlängert werden – Eurailpress – https://t.co/fKjNhCCzWF -> [Infrastruktur]

Eisenbahn

  • Zuerst Los Angeles oder San José? Das kalifornische Schnellfahrstrecken-Projekt könnte umgeplant werden – https://t.co/2S2m8UjOTH ->
  • Chinesische Verhältnisse: In Guangzhou sind wegen eines plötzlichen Wintereinbruchs 100.000 Fahrgäste gestrandet. – https://t.co/ucvlC3Sm55 ->
  • Wir regen uns in Deutschland ja gerne über WLAN im Zug auf, an belgischen Bahnhöfen ist das weitaus schlimmer: https://t.co/bW3LEzbXJC -> [Digitalisierung]
  • Israel investiert bis 2020 7,24 Milliarden in das Schienennetz – IRJ – https://t.co/uw606k6cnA ->

Deutschland

  • Die Klagen von Bahn-Anwohnern aus NRW auf Lärmschutz werden vor dem Bundesgerichtshof letztinstanzlich verhandelt – https://t.co/Sez6vIaGo1 ->
  • In der Grundsatzentscheidung wird nun höchstrichterlich geklärt, wie DB Netz mit der Gesundheitsgefährdung durch Lärm umgehen muss. #bahn ->
  • WLAN für alle im ICE vielleicht erst 2017 – heise online – https://t.co/Nkp2DKn5wF #bahn -> [Digitalisierung]
  • Bundesverkehrsminister Dobrindt mahnt: WLAN für alle im ICE muss 2016 kommen – https://t.co/dnaLCyHKHG Wohl sein wichtigstes #Bahn-Projekt ->

Radverkehr

Güterverkehr und Logistik

  • In Ruanda entsteht ein Netz aus mehreren Droneport-Anlagen. Dort sollen Drohnen starten und landen sowie repariert und geladen werden. -> [Infrastruktur, Luftverkehr]
  • In die Drohnenflughäfen werden kleine Community Center mit Läden, Post, medizinischer Versorgung und Dienstleistungsangeboten integriert. -> [Infrastruktur, Luftverkehr]
  • Ähnliche Netzwerke sollen an entlegenen Orten der Welt wie Kanada oder Sibirien entstehen – https://t.co/o98fnhh8te https://t.co/F5Vzb02TbI -> [Infrastruktur, Luftverkehr]
  • Die französische Bolloré Group baut für 400 Millionen US-Dollar einen neuen Tiefseewasserhafen in Timor Leste – https://t.co/SE0bBLcpeq -> [Schifffahrt]

Umwelt und Verkehr

  • Die norwegische Hauptstadt Oslo will Dieselfahrzeuge bei hoher Luftverschmutzung von ihren Straßen verbannen – https://t.co/DtIhLIF4xR ->
  • Ein Bann für Dieselfahrzeuge ist die einzige Option, die Städten zur Verbesserung der Luftqualität noch bleibt – ECF https://t.co/FjKVtJZxPT ->
  • Die schlechte Luftqualität in London bedroht die Gesundheit von Kindern – ein Bericht. https://t.co/mV0mgz4Trw ->
  • Laut eines Berichts aus Dezember 2015 sinkt die Lebenserwartung durch Luftverschmutzung in London um rund 16 Monate https://t.co/I94QrRWSVy ->
  • Abgase sind gesundheitsschädlich. Aber wieso sagt niemand “liebe Leute, lasst das Auto stehen”? – Guardian – https://t.co/OCxkXHccyf ->
  • Vielleicht muss Auto fahren ähnlich wie Rauchen konnotiert werden: du kannst es machen, aber bewusst sein, dass du anderen damit schadest. ->

Energie und Verkehr

  • Die US-Regierung plant Einführung einer Abgabe für die Ölindustrie von 10 US-Dollar pro Barrel Öl zur Finanzierung “grüner Verkehrsprojekte” ->
  • Obamas Plan einer 10 USD-Steuer pro Barrel Rohöl wird wegen der republikanischen Mehrheit im Kongress scheitern – https://t.co/dDxrGtcGKT ->
  • Der Obama-Regierung ist dies klar, sie sieht es vielmehr als ein Beginn einer Diskussion über Verkehr und Energie – https://t.co/XhQmfyI02m ->
  • Denn auch mit der Ölsteuer hätten die USA die geringste Besteuerung auf Kraftstoffe aller Industrieländer. https://t.co/aKz7CvZOP1 ->

Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung

Elektromobilität

  • Elektroautos: Förderungen und Fahrverbote für saubere Luft in den Städten – heise online – https://t.co/91JeaXSAiX ->
  • 5000 Euro für Elektroautos: Eine Prämie, die in Spanien nicht zündet – Tagesschau – https://t.co/xBNch9ndoi ->
  • Förderung von Elektroautos: Das Treffen zwischen Politik und Industrie hat wenig Neues gebracht, Details sind weiterhin unklar https://t.co/Wvx5MdOGkb ->
  • Mit einer Kaufprämie für E-Autos will sich die Bundesregierung von früheren Fehlern freikaufen – auf Kosten des Steuerzahlers https://t.co/aaKNg7QkEt ->
  • Wer sollte für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos bezahlen? – Gas2 – https://t.co/7KxRzH2PfQ #eauto ->
  • Ingenieure aus Uganda haben einen Solar-Elektrobus mit einer Reichweite von 80 km entwickelt – https://t.co/AJHlkI0LqR -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Der Bus soll laut Hersteller Kiira etwa 52.000 Euro kosten, ab 2018 könnten etwa 7000 Menschen beschäftigt werden https://t.co/flAxGNTBoS -> [Öffentlicher Verkehr]

Verkehrssicherheit

  • Londons Bürgermeister kündigt ein Sechs-Punkte-Programm für weniger Verkehrsunfälle mit Linienbussen an – https://t.co/8Kv5BbZWB0 ->
  • Illegale Autorennen: Überforderte Polizei, lascher Rechtsstaat – Tagesspiegel – https://t.co/7XRXvgQ2gn ->
  • In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten in Japan um 4.956 gesunken, das Ziel wurde jedoch verfehlt https://t.co/XpvNy2ycxe ->
  • Samsung erprobt in einem Langzeitversuch auf argentinischen Straßen den Auflieger-Heckdisplay für sicheres Überholen https://t.co/MoMjZrIVzR ->

Luftverkehr

  • EasyJet testet in einem Pilotversuch den Einsatz von Brennstoffzellen beim Taxiing (~4% des Kraftstoffverbrauchs) – https://t.co/iJViZTJTgW -> [Elektromobilität]
  • Elon Musk möchte gerne ein vertikal startendes und landendes elektrisches Flugzeug entwickeln – Fast Company – https://t.co/leMFThnqu5 -> [Elektromobilität]

Fernbusverkehr

  • Der deutsche Fernbusmarkt startet stabil ins Jahr 2016, der Markthochlauf ist abgeschlossen – newstix – https://t.co/PfZRF5TrlR ->
  • Es war absehbar: MeinFernbus-Gründer steigen aus Flixbus aus, der Name MeinFernbus wird in Kürze gestrichen – https://t.co/SuGDsEWobc ->

Schifffahrt

  • Statt auf die französische Küste aufzulaufen wurde die Modern Express erfolgreich in den Hafen von Bilbao geschleppt https://t.co/a2yFJNbXr6 ->
  • Das Containerschiff CSCL Indian Ocean (400 x 59 m) ist auf dem Weg nach Hamburg in der Elbe auf Grund gelaufen – https://t.co/VhtWuBCIPl ->

Weitere Themen

  • Mit 30 Prozent Marktanteil ist nahezu jedes dritte neuzugelassene Fahrzeug in China mittlerweile ein SUV. ->
  • Das China-Geschäft wird für deutsche Autobauer schwieriger, wegen der hohen Abhängigkeit droht in Deutschland Arbeitsplatzverlust https://t.co/kFtCYAIk6T ->
  • Australien: Werden Politiker jemals ernsthafte Maßnahmen gegen den privaten Pkw-Besitz beschließen? https://t.co/DcweT1GbWK ->
  • Der US-Verkehrsminister setzt sich neue Ziele für sein letztes Amtsjahr: von Radinfrastruktur bis Highways https://t.co/OcinqGxzt1 ->
  • Heute einen sehr angeregten Austausch mit @Bulc_EU gehabt. Vielen Dank an @Transport_EU für die Einladung! https://t.co/xgJKb76to2 ->
  • RT @Transport_EU: @zukunftmobil @Bulc_EU schön dass Du hier warst! ->
  • Tägliches einstündiges Pendeln mit dem Pkw über einen Zeitraum von 30 Jahren reduziert wegen der Unfallgefahr die Lebenserwartung um ~200 Tage ->
  • Wohnungseigentumsrecht: Stellplatz in der Tiefgarage ist nicht für Fahrrad da – Haufe – https://t.co/p2rGiInP04 Wieso klagt man wegen sowas? ->

Viewing all articles
Browse latest Browse all 52